Das After-Wiesen-Tief
Saß man gestern noch in altbekannter Runde zusammen im Zelt, den Alltag am Eingang angeleint, und von heiterer Musik zum Balanceakt auf den Bänken angestiftet wurde gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Auf der Wiesn zeigt sich nicht nur, dass wahre Freunde auch dann noch zusammenhalten, wenn sich die Füße wie von Zauberhand verknoten und der Gehweg in wilden Kurven zu verlaufen scheint, sondern auch, dass es nie zuspät ist, neue Menschen in den eigenen Reihen willkommen zu heißen und bei einem Bier, korrigiere mehreren, über den Rand des Wurstsalattellers zu blicken.
Für die einen heißt es nun die Füße hochzulegen, andere verspüren ihn noch immer, den Durst nach kühlem Gerstensaft, der die Kehle hinabrinnt, den Duft nach regionalen Spezialitäten in der Nase, den Hauch von Tradition, der das Oktoberfest so einzigartig macht und die Leichtigkeit, mit der das Leben doch zu meistern ist, wenn am Ende eines jeden Tages Freunde, Musik und Getränke warten, die besonders tiefen und erholsamen Schlaf verheißen.
Aber es sind ja nur noch 347 Tage bis zur nächsten Wiesn und wer nicht so lange warten möchte, der holt Bayern in seiner schönsten Form einfach zu sich.
Die Egerner Höfe am Tegernsee sind zwar nicht München, doch wer es so richtig bayerisch-gut mag, ist hier genau richtig. Küchendirektor Thomas Kellermann weiß als gebürtiger Oberbayer, was man nach der Wiesn dringend braucht und anders als in der Stadt haben Sie es von der Hotelbar gar nicht weit bis ins Bett Ihres gemütlichen Zimmers. Für den ein oder anderen Ruhemoment im After-Wiesen-Fieber sorgen der Wellnessbereich mit Pool oder der Weg an den nahen Tegernsee.
Hier geht es zu unseren tagesaktuellen Raten und den verführerischen Arrangements.